Direkt zum Inhalt
HaozeeHaozee
0
Tipps zur Leckbehebungswoche zum Schutz Ihres Hauses vor Wasserschäden

Tipps zur Leckbehebungswoche zum Schutz Ihres Hauses vor Wasserschäden

Wussten Sie, dass durch einfache Wasserlecks im Haushalt jährlich fast eine Billion Gallonen Wasser verschwendet werden? Wasserverschwendung ist zwar an sich schon erheblich, führt aber oft zu Wasserschäden. Die durchschnittlichen Kosten einer Wasserschadensversicherung für Hausbesitzer liegen bei über 11.000 US-Dollar. Neben dem enormen finanziellen Verlust verlieren Hausbesitzer oft wertvolle Familienfotos und Erinnerungsstücke, die durch die Versicherung nicht abgedeckt sind.

Dies ist eine große Herausforderung, der sich alle Haus- und Gebäudeeigentümer bewusst sein sollten. Deshalb veranstaltet die US-Umweltschutzbehörde (EPA) die Fix Your Leak Week, die dieses Jahr vom 20. bis 26. März stattfindet. Die Veranstaltung soll das Bewusstsein für die Bedeutung der Behebung von Lecks im Haushalt schärfen, die nicht nur erhebliche Wasserverschwendung und Schäden verursachen, sondern auch die Nebenkosten erhöhen.

„Bei der Leckage-Woche geht es nicht nur darum, Wasser zu sparen, sondern auch darum, potenziellen Wasserschäden vorzubeugen“, sagt der technische Support-Spezialist. „Leckagen können teure Schäden an Häusern und Eigentum verursachen und auch zu schädlicher Schimmelbildung führen. Indem wir Lecks erkennen und beheben, schützen wir unser Eigentum und unsere Gesundheit und sparen gleichzeitig Wasser und Geld.“

Häufige Lecks und wie man sie behebt.

Laut EPA werden in einem durchschnittlichen Haushalt jährlich fast 38.000 Liter Wasser durch Leckagen verschwendet, wobei 10 % der Haushalte täglich 360 Liter oder mehr verschwenden. Der Schlüssel zur Vermeidung von Wasserverschwendung und -schäden in Ihrem Haus liegt in der regelmäßigen Überprüfung auf häufige Leckstellen. Hier sind einige Punkte, auf die Sie achten sollten:

Wasserhähne – Ein tropfender Wasserhahn, der einmal pro Sekunde tropft, kann jährlich über 11.000 Liter Wasser verschwenden – das entspricht etwa 180 Duschen! Überprüfen Sie die Dichtungen und Dichtungsringe des Wasserhahns stets auf Verschleißerscheinungen, da diese zu Undichtigkeiten führen können. Der Austausch dieser Dichtungen ist schnell, einfach und kostengünstig.


Duschköpfe – Undichte Duschköpfe sind oft schwer zu erkennen, können aber zu erheblicher Wasserverschwendung und Schäden, einschließlich Schimmelbildung, führen. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen Duschkopf und Duschstange dicht ist, und verwenden Sie gegebenenfalls Dichtungsmasse oder Teflonband, um Leckagen wirksam zu vermeiden.


Toiletten – Toiletten können an vielen Stellen undicht sein, beispielsweise am Boden, Spülkasten oder Sitz sowie an den Ventildichtungen. Einfache Lecks können mit einer Gummidichtung behoben werden. Bei größeren Lecks wenden Sie sich an einen zugelassenen Klempner.


Leckagen im Außenbereich – Von Wasserhähnen und Schläuchen bis hin zu Bewässerungssystemen können Leckagen im Außenbereich erhebliche Schäden an Ihrem Haus, Ihrem Eigentum und Ihren Nebenkosten verursachen. Versuchen Sie, undichte Wasserhähne und Rohre mit Flickschellen oder Epoxidkitt zu reparieren. Bei schweren Leckagen muss das Teil möglicherweise ausgetauscht werden.


Die „Fix a Leak Week“ erinnert Sie daran, Wasser zu sparen und Ihr Haus oder Gebäude vor Überschwemmungen zu schützen. Beachten Sie diese Tipps jedoch das ganze Jahr über. Weitere Informationen zur „Fix a Leak Week“ finden Sie auf der EPA-Webseite. Wenn Sie weitere Möglichkeiten zum Schutz Ihres Hauses vor Überschwemmungen suchen, kontaktieren Sie uns noch heute!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf